BeTICS Corporate Design für E-Commerce- Spezialisten

Verstärkung für den Online-Handel

BeTICS (Bonner eCommerce, Technology, Implementation and IT, Consulting, Services) sind ein Spezialisten-Team mit Sitz in Bonn, die B2C- und B2B-Händler beim Online-Handel unterstützen. Dabei decken Sie das ganze Spektrum ab: Sie beraten strategisch, kümmern sich um die Vermarktung und liefern IT-Dienstleistungen sowie analoge Services im Bereich Logistik. Das Angebot reicht also von Full Service, dem Rundum-Sorglos-Paket, bis individuell anpassbar, für das eher abgespeckte Budget. Die Vielfalt der Maßnahmen sowie die Flexibilität beim Einsatz ist der wesentliche Kern des Geschäftsmodells und sollte daher auch im Corporate Design deutlich zum Tragen kommen.

Corporate Design Teaser Responsive Webdesign
Auftraggeber:
BeTICS
Branche:
E-Commerce
Leistungen:
Konzeption, Corporate Design, Printdesign, Illustration, Webdesign
In Zusammenarbeit mit:
Bonninski, Text & Konzept // Marc von Martial, Fotografie
Corporate Design BeTICS Logo

BeON – der Power-Button im Logo

Eins der wichtigsten Versprechen von BeTICS ist, den stationären Vertrieb innerhalb von wenigen Wochen fit zu machen für den Online-Handel. Kundenfrequenz erhöhen, Umsatz steigern, Kosten senken, Ware und Logistik organisieren, technischer Unterbau in der Verwaltung – die E-Commerce-Spezialisten bringen ihre Kunden und Ihr Angebot schnell ins Netz. Der Power-Button symbolisiert diese Energie. BeON!

corporate design element
corporate design element
corporate design element
corporate design element
corporate design element
corporate design element
corporate design element
corporate design element

Die Formen – das Leitmotiv für die optische Ausrichtung

Als Leitmotiv für das Corporate Design enstand – ausgehend vom Markenkern – die Idee des Mischpults. Mit seinen Drehknöpfen und Schiebereglern lassen sich feinste Einstellungen vornehmen. Wenn also im Filialgeschäft flaute ist, kann der Händler online aufdrehen, ist vor Ort die Auslastung am Limit, wird das Online-Marketing zurückgefahren. Der konsequente Einsatz der beiden Formen – die aus dem Logo geformten Kreise = Drehknöpfe und die Balken in den Headlines = Schieberegler – bilden eine wirkungsvolle Klammer für das Coporate Design.

SD Sugar Daddies Webdesign – Klick-Animation, Darstellung Awards mobile
SD Sugar Daddies Webdesign – Klick-Animation, Darstellung Awards mobile
SD Sugar Daddies Webdesign – Klick-Animation, Darstellung Awards mobile

Bunte Warenwelt – farbenfrohes Corporate Design

Die Welt des Einzelhandels ist vielfältig: Elektronik, Kosmetik, Möbel, Lebensmittel und Bekleidung – eine bunte Mischung an Waren wird hier angeboten. Die Farbcodierung strahlt eben diese Vielfalt aus. Die einzelnen Farben lassen sich immer wieder neu kombinieren, ebenso wie sich die Maßnahmen der E-Commerce-Spezialisten individuell zusammenstellen lassen. Mit diesen immer wieder neuen, farbenfrohen Kombinationen wird das Corporate Design nicht langweilig und sorgt dennoch gleichzeitig für hohe Wiedererkennbarkeit.

„Bei Flaute in den Filialen fahren wir das Online-Marketing hoch. In stürmischen Zeiten vor Ort kümmern wir uns um die Frequenzen auf Ihren anderen Kanälen.“
Corporate Design Image Fotos

Starker Auftritt – auch beim Print- und Webdesign

Die einheitliche Gestaltung bei Farbcode und Formen findet sich auch in den Print-Medien und auf der Webseite wieder. Durch das optisch sehr auffällige Erscheinungsbild hebt sich der Webauftritt innerhalb der Branche stark vom Mitbewerberumfeld ab. Er bietet, ebenso wie der Folder, einen schnellen Überblick über die Leistungen und Vorteile, die das Unternehmen im Bereich E-Commerce anbieten kann. Die Botschaft – Vielfalt und Flexibilität – wird auch hier durch die Corporate Design Elemente konsequent transportiert.

Corporate Design Salesfolder
„Erschließen Sie sich zusätzliche Märkte durch lückenlos digitale Prozessketten. Mit den passenden IT-Bausteinen wird Handel nicht nur im Frontend smarter, sondern auch im Backend effizienter.“
Corporate Design Website